Die hier getroffenen Einstellungen beziehen sich auf die Buchungseinstellungen aller Team-Mitgliedern.
- Wechseln Sie rechts oben über das Hauptmenü in die "Termin Manager Einstellungen"
- Wählen Sie den Reiter "Buchung"
- Wählen Sie unter "Freigegebener Online-Buchungszeitraum" aus, wie weit Patienten sozusagen in die Zukunft buchen dürfen.
(Standardmäßig ist das System auf 60 Tage eingestellt) - Stellen Sie unter "Mindest-Zeitspanne zw. Online-Buchung und Termin" ein, wie viel Zeit zwischen Buchung und stattfinden des Termins liegen muss.
(Standardmäßig ist das System auf 24 Stunden eingestellt) - Stellen Sie unter "Letztmögliche Online-Stornierung vor dem Termin" ein, wie Lang die Online-Stornierung gültig ist. Alles zur Online-Stornierung
- Wählen Sie aus, ob Terminanfragen automatisch oder manuell bestätigt werden sollen. Alles zu Bestätigung von Online-Terminanfragen
- Wählen Sie aus, wie die "Verifikation von Patientenangaben" erfolgen soll. Alles zur Verifikation von Online-Buchungen
- Wählen Sie aus, ob Usern beim Buchen eine Auswahlmöglichkeit von Ärzten angezeigt werden soll. Alles zu Auswahlmöglichkeit von Teammitgliedern
(Funktioniert nur, wenn mindestens zwei Behandelnde Team-Mitglieder angelegt sind) - Wenn Sie die "DSGVO-Einstellungen" aktivieren, sind die Email und SMS Benachrichtigungen für neu angelegte Termine standardmäßig aktiviert. Zusätzlich können Sie die Email und SMS Benachrichtigungen über die Patienten Akte für jeden Patienten einzeln anpassen. Alles zu Benachrichtigungseinstellungen einzelner Patienten
- Klicken Sie auf "Speichern"
Christian Schmidl
Kommentare